Coppo gehört zu den historischen Weingütern Italiens und ist tief mit der Weinbautradition des Piemont verwurzelt. Seit der Gründung im Jahr 1892 durch Piero Coppo steht das Familienunternehmen für höchste Qualität und Innovationsgeist. Besonders bekannt für seine herausragenden Barbera-Weine, ist Coppo eines der wenigen Weingüter, das die Erlaubnis hat, Barolo außerhalb der klassischen Produktionszone zu vinifizieren. Die historischen Weinkeller, bekannt als „Unterirdische Kathedralen“, wurden 2014 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt und sind das pulsierende Herzstück des Weinguts.

Foto Copyright: Coppo
Heute wird Coppo in vierter Generation von Massimiliano und Edoardo Coppo geführt, die mit Weitblick und Respekt vor der Tradition die Zukunft des Weinguts gestalten. Mit 86 Hektar Weinbergen in den renommiertesten Lagen des Piemont – in Monferrato und den Langhe – vereint Coppo Handwerk, Innovation und Nachhaltigkeit, um Weine zu kreieren, die das Terroir und die Geschichte der Region widerspiegeln.

Foto Copyright: Coppo
Die Vielfalt der Coppo-Weine
- Barbera d’Asti DOCG & Nizza DOCG
Coppo ist ein Meister der Barbera-Traube und hat maßgeblich zu ihrem internationalen Ruhm beigetragen. Der Pomorosso – Nizza DOCG ist das Aushängeschild des Weinguts und einer der bekanntesten Barbera-Weine Italiens. Kraftvoll, tiefgründig und mit exzellentem Reifepotenzial. Weitere Highlights sind der Bric del Marchese und der Pontiselli, die jeweils den einzigartigen Charakter der Nizza DOCG hervorheben. - Barolo DOCG & Nebbiolo
Coppo gehört zu den wenigen Weingütern, die das Privileg besitzen, Barolo DOCG außerhalb der klassischen Produktionszone zu vinifizieren. Der Barolo del Comune di La Morra DOCG steht für Eleganz und Finesse, während die Cellar Selection ein ausdrucksstarker, komplexer Barolo ist. Der Langhe Nebbiolo DOC bringt die Reinheit und Frische der Nebbiolo-Traube mit feinen Tanninen und lebendiger Struktur zum Ausdruck. - Weißweine mit Charakter
Coppo zeigt mit seinen Chardonnays, dass das Piemont auch erstklassige Weißweine hervorbringt. Der Monteriolo – Piemonte DOC Chardonnay ist ein Burgunder-inspirierter Wein mit Finesse und Tiefe. Der Costebianche Chardonnay spiegelt die Frische und Mineralität der kalkhaltigen Böden wider. Zudem produziert Coppo mit dem Gavi DOCG La Rocca einen eleganten, mineralischen Weißwein aus der Cortese-Traube. - Schaumweine nach der Metodo Tradizionale
Coppo ist tief mit der Tradition des piemontesischen Schaumweins verbunden. Der Luigi Coppo – Alta Langa DOCG Pas Dosé ist ein puristischer, mineralischer Schaumwein, der die Essenz der Alta Langa einfängt. Der Clelia Coppo Brut Rosé Metodo Tradizionale begeistert mit seiner Eleganz und feinen Perlage, während der Piero Coppo Riserva del Fondatore als Prestige-Cuvée in limitierter Auflage produziert wird. - Moscato & Dessertweine
Der Moscato DOCG Canelli Moncalvina repräsentiert die lange Tradition von Coppo in der Moscato-Produktion. Diese Region gilt als Geburtsstätte des italienischen Schaumweins, und Coppo bewahrt diese Erbe mit höchster Sorgfalt.

Foto Copyright: Coppo
Tradition trifft auf Zukunft
Mit einer jährlichen Produktion von rund 470.000 Flaschen und Exporten in über 30 Länder bleibt Coppo ein Weingut, das sich der Exzellenz verschrieben hat. Neben der nachhaltigen Bewirtschaftung der Weinberge setzt Coppo auf Innovation, ohne die Essenz des Terroirs aus den Augen zu verlieren.
Jede Flasche erzählt die Geschichte eines Familienunternehmens, das mit Leidenschaft und Hingabe für Qualität, Tradition und Innovation steht. Coppo ist mehr als ein Weingut – es ist ein Symbol für die zeitlose Eleganz piemontesischer Weine.
Entdecken Sie mit Coppo die Essenz des Piemont!